Downloads / Betriebsräte |
Name |
Beschreibung |
Downloads |
Bewertung |
DL |
Appell.pdf |
Offener Brief der in ver.di organisierten Betriebsräte an die Delegierten der AWO-Bundeskonferenz in Magdeburg vom 22./23.06.2007 |
1024 |
           |
 |
Arbeitszeit-Mitbestimmung.ppt |
Präsentation zur Mitbestimmung der Betriebsräte bei der Arbeitszeitgestaltung |
2459 |
           |
 |
AWO-Info.pdf |
Rundschreiben des AWO-Bundesverbandes e.V. Nr. 090/04 vom 30.06.2004 zur Mitbestimmung der Betriebsräte bei der Veränderung der im Betrieb geltenden Vergütungsordnung und der rechtlichen Folgen bei Missachtung des Mitbestimmungsrechtes |
1026 |
           |
 |
AZK-Bedenken.pdf |
Präsentation des DGB-Bildungswerkes NRW auf der ver.di-Konferenz für Betriebsräte aus AWO-Einrichtungen in NRW vom 16.11.2011 in Düsseldorf zu den Bedenken gegen Arbeitszeitkonten und dem Abschluss entsprechender Betriebsvereinbarungen |
1301 |
           |
 |
AZK-Erzwingbarkeit |
Information des Konzernbetriebsrates des AWO-Bezirks Westliches Westfalen KBR-intern 2/2011) zur Erzwingbarkeit von Arbeitszeitkonten durch den Arbeitgeber oder den Betriebsrat mit vier Anlagen |
4553 |
           |
 |
BAG-Urteile_BR-Antrag.pdf |
Urteile des BAG vom 07.12.1962 und und vom 05.04.1995, in denen u.a. zu der Möglichkeit der Betriebsräte, Leistungen für Beschäftigte individuell oder kollektiv zu beanspruchen, Aussagen getroffen werden. |
17 |
           |
 |
Betriebsrat.ppt |
Präsentation über Handlungsbedarfe und –möglichkeiten für Betriebsräte in Umsetzung und Ausgestaltung des TV AWO NRW |
2177 |
           |
 |
Betriebsratskampf.pdf |
Präsentation \"Betriebsräte im Kampf - Möglichkeiten und Grenzen von Betriebsräten in Auseinandersetzungen und Arbeitskämpfen\" |
2175 |
           |
 |
Dienstkleidung.pdf |
Präsentation über die Einführung von Dienstkleidung in den 60 Seniorenzentren des AWO-Bezirk Westliches Westfalen e.V. und die durch Rahmen-Gesamtbetriebsvereinbarung und örtliche Betriebsvereinbarungen geschaffenen bzw. zu schaffenden Regelungen |
4527 |
           |
 |
Dienstplanung.ppt |
Präsentation über die Grundsätze und Besonderheiten einer Betriebsvereinbarung zur Dienstplanung |
4588 |
           |
 |
Eingruppierungsmitbestimmung.pdf |
Informationen des Konzernbetriebsrates des AWO-Bezirks Westliches Westfalen e.V. über die Anwendung der Tätigkeitsmerkmale des BMT-AW II zur Eingruppierung nach dem TV AWO NRW, über die Mitbestimmung des Betriebsrates bei der Eingruppierung und Einstufung der Beschäftigten sowie über die Berücksichtigung von Beschäftigungszeiten von Beschäftigten, die vor ihrer Einstellung in einem anderen AWO-Unternehmen in NRW gearbeitet haben, bei der Eingruppierung |
7983 |
           |
 |
Entgeltordnung-im-Betrieb.pdf |
Präsentation des Konzernbetriebsrates des AWO-Bezirks Westliches Westfalen e.V. \"Entgeltordnung in einem tariflosen Unternehmen - System für eine objektive und gerechte Eingruppierung und Bezahlung\" |
2217 |
           |
 |
FlexibleArbeitszeitregelungen.pdf |
Präsentation über Gleitzeit, Arbeitszeitkorridor sowie tägliche Rahmenzeit und die zwingende Einführung von Arbeitszeitkonten gemäß § 15 Abs. 1 Satz 2 TV AWO NRW i.V.m. § 12 Abs. 10 und 11 TV AWO NRW |
4474 |
           |
 |
KBR-Infos.pdf |
Informationen des Konzernbetriebsrates des AWO-Bezirk Westliches Westfalen aus dem Jahre 2004 zur Mitbestimmung der Betriebsräte bei Verstoß gegen oder Veränderung der Vergütungsordnung nach dem BMT-AW II |
1674 |
           |
 |
Konzernbetriebsrat.pdf |
Urteil des Landesarbeitsgerichtes Hamm vom 27.05.1987 und Beschluss des Bundesarbeitsgerichtes vom 29.11.1989 zur Rechtswirksamkeit der Bildung eines Gesamtbetriebsrates im AWO-Bezirk Westliches Westfalen e.V. und zur Bildung eines Konzernbetriebsrates |
2499 |
           |
 |
Mitbestimmung.pdf |
Broschüre der Bundesverwaltung der Gewerkschaft ver.di:
Herzlos in die Zukunft - Eine unendliche Geschichte?
Eine Handlungshilfe für die Betriebsräte, wie mit den neuen Arbeitsverträgen bei Neueinstellungen umzugehen ist |
2897 |
           |
 |
Mitbestimmung_Eingruppierung.pdf |
Präsentation der Gewerkschaft ver.di in NRW "Konflikte um die Eingruppierung - Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrates in einem Unternehmen der AWO in NRW".
Die Präsentation stellt die Informations- und Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates bei der Entscheidung über eine Eingruppierung (Entgeltgruppe und Entgeltstufe) dar. |
88 |
           |
 |
PBV-Vordruck.pdf |
Beispiel eines Vordruckes zur Beantragung der Zustimmung des Betriebsrates zu Einstellungen, Versetzungen, Eingruppierungen, KÜndigungen usw. durch den Arbeitgeber (sog. Personelle Beschäftigungs-Veränderungsanzeige - PBV) |
2046 |
           |
 |
Regelarbeitszeit.ppt |
Präsentation über die Grundlagen der regelmäßigen Arbeitszeit unter Berücksichtigung des Arbeitszeitgesetzes, der EU-Arbeitszeitrichtlinie und des TV AWO NRW |
2302 |
           |
 |
Schichtdienst-Arbeitszeitkonto.pdf |
Präsentation des Konzernbetriebsrates des AWO-Bezirks Westliches Westfalen e.V. \"Freizeit statt Bezahlung\" über Arbeitszeitkonten für Beschäftigte im Schichtdienst gemäß § 15 Abs. 1 Satz 1 TV AWO NRW am Beispiel des AWO-Seniorenzentrums Recklinghausen |
2180 |
           |
 |
Strukturen.pdf |
Die Präsentation \\\\\\\"Vielfältig und unbestimmt - mögliche Betriebsrätestrukturen am Beispiel des Konzerns AWO-Bezirk Westliches Westfalen e.V.\\\\\\\" zeigt auf, welche Arten von Betriebsräten unter welchen Bedingungen gebildet werden können:
- Konzernbetriebsrat
- Unterkonzernbetriebsrat
- Gesamtbetriebsräte
- örtliche Betriebsräte
- unternehmenseinheitliche Betriebsräte
- Gemeinschaftsbetriebsräte
- betriebs- oder unternehmensübergreifende Spartenbetriebsräte
- Regionalbetriebsräte u.s.w. |
2313 |
           |
 |
Ueberarbeit.pdf |
Präsentation über die vorübergehende Verlängerung der betriebsüblichen Arbeitszeit und mögliche Regelungen für eine Betriebsvereinbarung |
2468 |
           |
 |
Ueberpruefung_Entgeltgruppe.pdf |
Präsentation der Gewerkschaft ver.di in NRW zur Überprüfung der vom Arbeitgeber beabsichtigten Entgeltgruppe.
Die Präsentation stellt dar, welche Tätigkeitsmerkmale die Entgeltordnung des BMT-AW II enthält, wie die hierin enthaltene Vergütungs- bzw. Lohngruppe einschließlich des Aufstieges gefunden werden kann und wie diese einer Entgeltgruppe des TV AWO NRW zuzuordnen ist. |
127 |
           |
 |
Ueberpruefung_Entgeltstufe.pdf |
Präsentation der Gewerkschaft ver.di in NRW zur Überprüfung der beabsichtigten Einstufung in eine Entgeltstufe.
Die Präsentation stellt die regulären Stufensteigerungen, die Ausnahmen bei der Einstufung in die Eingangsstufe 1, die Einstufung bei einer Unterbrechung des Beschäftigungsverhältnisses, das Verfahren bei der Höher- und Herabgruppierung, die Garantiebeträge bei einer Höhergruppierung und die persönliche Zulage bei vorübergehender Übertragung einer höherwertigeren Tätigkeit. |
62 |
           |
 |
Umkleiden.pdf |
Präsentation über die Regeln der Arbeitsstättenverordnung und der entsprechenden Richtlinien bei der Schaffung und Ausstattung von Umkleideräumen und dazugehörenden Toiletten- und Waschräumen |
35701 |
           |
 |
Urteile.pdf |
Urteile des Bundesarbeitsgerichtes zur Mitbestimmung der Betriebsräte bei Verstoß gegen oder einseitiger Veränderung der bestehenden Vergütungsordnung durch den Arbeitgeber im Betrieb |
2877 |
           |
 |
Verguetungsmitbestimmung.pdf |
zum Urteil des LAG Düsseldorfs vom 29.01.2008 zur Zulässigkeit der Absenkung der Tarife um 7% nach Wegfall der Tarifbindung infolge der Kündigung des Tarifvertrages durch die AWO |
1009 |
           |
 |